Warum Fruchtgeschmack nicht gleich Frucht ist – und worauf Eltern achten sollten Viele Kinder lieben.....

Schwefeldioxid (E220) – Konservierungsstoff mit Nebenwirkungen
Getrocknete Aprikosen, Wein, Kartoffelprodukte, Fruchtsäfte: In vielen Lebensmitteln steckt ein Zusatzstoff, den man nicht schmeckt.....

E104: Was du über den Farbstoff Chiolingelb wissen solltest
E104 – der Name klingt nach Labor und nicht unbedingt nach etwas, das man im.....

Allurarot (E129): Was du über diesen Farbstoff wissen solltest
Allurarot – klingt harmlos, fast ein bisschen poetisch. Doch hinter dem Namen verbirgt sich ein.....

Farbstoffe in Lebensmitteln – bunt, künstlich und oft problematisch
Ob knalliger Fruchtjoghurt, leuchtend orange Limo oder pastellfarbene Süßigkeiten – viele Lebensmittel wären ohne sie.....

Neotam (E961): Der kaum bekannte Süßstoff mit Superkraft
In der Welt der Süßstoffe gibt es bekannte Namen wie Aspartam oder Sucralose – doch.....

Welche Zusatzstoffe verändern das Darm-Mikrobiom?
Wie Zusatzstoffe das Mikrobiom beeinflussen Die menschliche Gesundheit hängt in hohem Maße von einem ausgewogenen.....

Technische Hilfsstoffe / Verarbeitungshilfsstoffe – was ist das?
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher achten beim Einkauf gezielt auf die Zutatenliste. Doch was viele nicht.....

Kennzeichnungspflicht bei Lebensmitteln – was muss draufstehen, was nicht?
Verbraucher:innen sollen selbst entscheiden können, was sie essen – das ist der Grundgedanke der Kennzeichnungspflicht......

Trägerstoffe – die versteckten Zusatzstoffe, die kaum jemand kennt
Du willst wissen, was in deinem Essen steckt? Dann schaust du wahrscheinlich auf die Zutatenliste......