Viele Verbraucherinnen und Verbraucher achten beim Einkauf gezielt auf die Zutatenliste. Doch was viele nicht.....

Schmelzsalze in Käse – wozu eigentlich?
Käse ist nicht gleich Käse – das zeigt sich spätestens dann, wenn du mal einen.....

Fleischzartmacher: Wie wird Fleisch im Supermarkt optimiert?
Wurst, Schinken, Aufschnitt oder das marinierte Grillfleisch aus der Frischetheke – im Supermarkt wirkt Fleisch.....

Ist Proteinpulver gesund? Was wirklich in Fitnessprodukten steckt
Eiweißshakes, Riegel & Drinks: Was ist erlaubt – und was solltest du wissen? Ob als.....

Light Produkte: Was steckt drin?
Light Produkte versprechen Genuss ohne Reue – weniger Fett, weniger Zucker, weniger Kalorien. Doch was.....

Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel: Was nicht Pflicht ist
Wer beim Einkaufen auf die Zutatenliste schaut, erwartet Klarheit. Doch nicht alles, was in unseren.....

Hefeextrakt – der versteckte Geschmacksverstärker?
Hefeextrakt Klingt natürlich – und genau das macht ihn so beliebt in der Lebensmittelindustrie. Doch.....

Natürliche vs. naturidentische Aromastoffe – was ist was?
Viele Produkte im Supermarktregal werben mit „natürlichem Aroma“ oder „mit Aroma“. Klingt erstmal harmlos –.....

14 E-Nummern in Bio-Produkten: Welche sind erlaubt?
Bio = ohne Zusatzstoffe? Ganz so einfach ist es leider nicht. Auch in Bio-Produkten dürfen.....

E120: Der rote Farbstoff aus Läusen – natürlich, aber eklig?
Wenn du auf Zutatenlisten schaust, ist dir vielleicht schon mal E120 oder „echtes Karmin“ begegnet.....