Was ist Glutamat? Glutamat ist ein Sammelbegriff für die Salze der Glutaminsäure, einer natürlich vorkommenden.....

Benzoesäure (E210) – Konservierungsstoff mit Schattenseiten
Sie steckt in Softdrinks, eingelegtem Gemüse, Fertigsaucen oder auch in Fruchtsäften – Benzoesäure, besser bekannt.....

Schwefeldioxid (E220) – Konservierungsstoff mit Nebenwirkungen
Getrocknete Aprikosen, Wein, Kartoffelprodukte, Fruchtsäfte: In vielen Lebensmitteln steckt ein Zusatzstoff, den man nicht schmeckt.....

E104: Was du über den Farbstoff Chiolingelb wissen solltest
E104 – der Name klingt nach Labor und nicht unbedingt nach etwas, das man im.....

Allurarot (E129): Was du über diesen Farbstoff wissen solltest
Allurarot – klingt harmlos, fast ein bisschen poetisch. Doch hinter dem Namen verbirgt sich ein.....

Farbstoffe in Lebensmitteln – bunt, künstlich und oft problematisch
Ob knalliger Fruchtjoghurt, leuchtend orange Limo oder pastellfarbene Süßigkeiten – viele Lebensmittel wären ohne sie.....

Neotam (E961): Der kaum bekannte Süßstoff mit Superkraft
In der Welt der Süßstoffe gibt es bekannte Namen wie Aspartam oder Sucralose – doch.....

Welche Zusatzstoffe verändern das Darm-Mikrobiom?
Wie Zusatzstoffe das Mikrobiom beeinflussen Die menschliche Gesundheit hängt in hohem Maße von einem ausgewogenen.....

Lebensmittelindustrie und Zusatzstoffe – notwendig oder überflüssig?
Ob farbenfrohe Gummibärchen, streichzarte Margarine oder das knusprige Frühstücksmüsli – viele unserer alltäglichen Lebensmittel wären.....

Weinsäure (E 334) – Der saure Klassiker aus der Traube
Wenn du gerne Traubensaft, Wein oder Backpulver verwendest, bist du Weinsäure wahrscheinlich schon begegnet –.....