Zusatzstoffe in Gemüsebrühe – leider keine Seltenheit, sondern Standard. Gemüsebrühe gehört für viele zur Grundausstattung.....

Glutamat (E620 – E625): Geschmack mit Schattenseiten
Was ist Glutamat? Glutamat ist ein Sammelbegriff für die Salze der Glutaminsäure, einer natürlich vorkommenden.....

Hefeextrakt – der versteckte Geschmacksverstärker?
Hefeextrakt Klingt natürlich – und genau das macht ihn so beliebt in der Lebensmittelindustrie. Doch.....

Natürliche vs. naturidentische Aromastoffe – was ist was?
Viele Produkte im Supermarktregal werben mit „natürlichem Aroma“ oder „mit Aroma“. Klingt erstmal harmlos –.....

Aromen auf deinem Teller
Die Rolle von Aromen in der Lebensmittelindustrie – Was steckt wirklich dahinter? Aromen begegnen uns.....

Komplexbildner: Bedeutung und Einsatz in der Lebensmittelindustrie
Was sind Komplexbildner und warum werden sie verwendet? In der Lebensmittelindustrie kommen zahlreiche Zusatzstoffe zum.....

Vegane Ersatzprodukte – Was ist dran, was ist drin?
Vegane Ersatzprodukte werden immer beliebter Ob pflanzliche Burger, vegane Wurst oder milchfreie Käsealternativen – vegane.....

Vegane Saucen – Geschmack, Zusatzstoffe und worauf du achten solltest
Warum vegane Saucen immer beliebter werden Ob für Pasta, Burger, Bowls oder zum Dippen –.....

Künstliche Aromen
Wie sie unser Essen verändern und was du wissen solltest Warum schmeckt unser Essen oft.....

Welche Zusatzstoffe sind in Kinderlebensmitteln besonders problematisch?
Warum sind Zusatzstoffe in Kinderlebensmitteln ein Problem? Lebensmittel für Kinder sollen lecker, bunt und lange.....