Getrocknete Aprikosen, Wein, Kartoffelprodukte, Fruchtsäfte: In vielen Lebensmitteln steckt ein Zusatzstoff, den man nicht schmeckt.....

E 270 – Milchsäure: Natürlich, aber nicht immer harmlos?
Wenn wir Milchsäure (E 270) hören, denken viele erstmal an Sport, Muskelkater oder Joghurt. Tatsächlich.....

Benzylalkohol: E 1519
Benzylalkohol ist einer dieser Stoffe, die in vielen Produkten stecken – aber kaum jemand kennt.....

Nitritpökelsalz: Was steckt hinter dem Konservierungsstoff in Wurst & Co.?
Nitritpökelsalz klingt für viele nach etwas, das man lieber nicht essen möchte – und dennoch.....

Komplexbildner: Bedeutung und Einsatz in der Lebensmittelindustrie
Was sind Komplexbildner und warum werden sie verwendet? In der Lebensmittelindustrie kommen zahlreiche Zusatzstoffe zum.....

Welche Zusatzstoffe sind in Kinderlebensmitteln besonders problematisch?
Warum sind Zusatzstoffe in Kinderlebensmitteln ein Problem? Lebensmittel für Kinder sollen lecker, bunt und lange.....

Was ist Nisin?
Ein natürlicher Konservierungsstoff unter der Lupe Konservierungsstoffe sind aus der Lebensmittelindustrie nicht wegzudenken – sie.....

Sorbinsäure schädlich?
Sorbinsäure, auch bekannt als E200, ist einer der bekanntesten Konservierungsstoffe in der Lebensmittelindustrie. Sie wird.....

Schwefeldioxid Lebensmittel – Ein umstrittener Zusatzstoff
Schwefeldioxid Lebensmittel - Darum findet er in der Lebensmittelindustrie Anwendung Schwefeldioxid, auch bekannt als E220,.....

Kaliumdisulfit (E224) – Ein umstrittener Helfer im Essen
Kaliumdisulfit, auch bekannt als E224, ist einer der vielen Lebensmittelzusatzstoffe, die für lebhafte Diskussionen sorgen......