Was viele nicht wissen: In so manchem industriell hergestellten Brötchen oder Croissant steckt ein Zusatzstoff.....

Cumarin – Wenn Zimt zum Risiko wird
Zimt steht für Wärme, Gemütlichkeit und Genuss – besonders in der kalten Jahreszeit. Doch kaum.....

Ammoniak (E527) in deinem Essen
Was hat dieser Stoff in Lebensmitteln zu suchen? Ammoniak – das klingt eher nach Putzmittel.....

Konservierungsstoffe – sinnvoll oder ungesunder Zusatz?
In kaum einem Supermarktregal kommt man an ihnen vorbei: Konservierungsstoffe. Sie verlängern die Haltbarkeit von.....

Adipinsäure giftig?
Adipinsäure – schon der Name klingt chemisch. Und das ist er auch. Hinter dem Begriff.....

E407 schädlich? So ungesund ist der Zusatzstoff
Carrageen – das klingt exotisch, stammt aus dem Meer und wird unter der E-Nummer E407.....

E260 ungesund? DAS steckt dahinter
Essigsäure – das klingt zunächst harmlos. Schließlich kennen wir sie aus der Küche als Hauptbestandteil.....

Zusatzstoffe in Hafermilch: Wie „clean“ ist dein Pflanzendrink wirklich?
Hafermilch gilt als gesunde und nachhaltige Alternative zur Kuhmilch. Sie ist vegan, häufig in Bio-Qualität.....

Zusatzstoffe in Gemüsebrühe
Zusatzstoffe in Gemüsebrühe – leider keine Seltenheit, sondern Standard. Gemüsebrühe gehört für viele zur Grundausstattung.....

Welche Zusatzstoffe verändern das Darm-Mikrobiom?
Wie Zusatzstoffe das Mikrobiom beeinflussen Die menschliche Gesundheit hängt in hohem Maße von einem ausgewogenen.....