Zusatzstoffe in Gemüsebrühe – leider keine Seltenheit, sondern Standard. Gemüsebrühe gehört für viele zur Grundausstattung.....

Glutamat (E620 – E625): Geschmack mit Schattenseiten
Was ist Glutamat? Glutamat ist ein Sammelbegriff für die Salze der Glutaminsäure, einer natürlich vorkommenden.....

E104: Was du über den Farbstoff Chiolingelb wissen solltest
E104 – der Name klingt nach Labor und nicht unbedingt nach etwas, das man im.....

Welche Zusatzstoffe verändern das Darm-Mikrobiom?
Wie Zusatzstoffe das Mikrobiom beeinflussen Die menschliche Gesundheit hängt in hohem Maße von einem ausgewogenen.....

Weinsäure (E 334) – Der saure Klassiker aus der Traube
Wenn du gerne Traubensaft, Wein oder Backpulver verwendest, bist du Weinsäure wahrscheinlich schon begegnet –.....

Benzylalkohol: E 1519
Benzylalkohol ist einer dieser Stoffe, die in vielen Produkten stecken – aber kaum jemand kennt.....

Warum sind Zusatzstoffe in manchen Ländern verboten, in anderen aber erlaubt?
Unterschiedliche Vorschriften für Lebensmittelzusatzstoffe Lebensmittelzusatzstoffe sind weltweit in zahlreichen Produkten enthalten – von Backwaren über.....

Zusatzstoffe und Allergien – Welche Risiken bestehen wirklich?
Können Zusatzstoffe Allergien und Unverträglichkeiten auslösen? Lebensmittelzusatzstoffe sind aus der modernen Ernährung nicht mehr wegzudenken......

Was ist Nisin?
Ein natürlicher Konservierungsstoff unter der Lupe Konservierungsstoffe sind aus der Lebensmittelindustrie nicht wegzudenken – sie.....

Aluminium in der Nahrung
Aluminium ist eines der häufigsten Metalle auf der Erde – es steckt in Lebensmitteln, Verpackungen,.....